Ich heiße Sabrina Plato und lebe mit meinem Mann und unserem Sohn (unser Kleiner Münsterländer namens Wotan, ist leider im Mai 2018 mit 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen) in Gütersloh.

Als Wotan 2004 bei mir einzog, habe ich mir noch nicht viel Gedanken über seine Ernährung gemacht. Als er sich aber 2 Jahre später nur noch kratzte, habe ich erst den Verdacht gehabt, das er sich Flöhe von einem anderen Hund geholt hat, aber dem war nicht so, auch Milben konnte ich ausschließen. Ich schaute im Internet woran es denn sonst noch liegen könnte. Nachdem ich auf einigen Seiten von Nahrungsmittelunverträglickeit und Allergien gelesen habe, führte an einem Tierarztbesuch kein Weg mehr vorbei. Der Tierarzt machte einen Allergietest, wo eine Futtermilben-Allergie festgestellt wurde.

Ab dem Zeitpunkt befasste ich mich intensiver mit dem Thema “Ernährung”. Da Trockenfutter wegen der Allergie nicht mehr in Frage kam, suchte ich im Internet nach Alternativen und stieß auf eine Seite wo es um das Thema BARF ging. BARF? Was ist das? Ich hatte vorher noch nie davon gehört. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch nicht die Möglichkeit in der Nähe einen Shop aufzusuchen der so etwas anbot oder wo man sich beraten lassen konnte. Ich habe mich in einem BARF-Forum angemeldet um mehr Informationen zu diesem Thema zu bekommen. In diesem Forum habe ich dann einen guten Online-Shop gefunden und stellte Wotan sehr schnell auf BARF um. Nach ein paar Wochen sah man die ersten positiven Ergebnisse bei ihm, kein kratzen mehr, sein Fell war wieder schön glänzend und er sah nach dem fressen auch nicht mehr so aufgebläht aus.

Da mich die Themen Hundeernährung und Hundegesundheit seit diesem Zeitpunkt sehr interessieren, habe ich mich entschlossen nach der Elternzeit einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Ich habe mich dazu entschieden, einen Fernlehrgang zur Ernährungsberaterin für Hunde bei der Rolf-Schneider-Akademie in Kitzingen zu absolvieren. Im März 2017 habe ich diesen Fernlehrgang in Form einer schriftlichen Prüfung erfolgreich bestanden und ein Zertifikat erhalten.

Im April 2018 habe ich meinen eigenen Laden mit Hundefutter, hauptzächlich BARF, Katzenfutter und Ernährungsberatung für Hunde eröffnet.

Im August 2018 zog Quincy, ein weißer Schweizer Schäferhund bei uns ein. 

Im Juli 2023 bin ich mit meinem Laden in größere Räumlichkeiten umgezogen. Hier biete ich jetzt alles an was ihr für euren Hund oder euere Katze braucht.

Ich möchte gerne Menschen beraten und ihnen zur Seite stehen, wenn sie ihren Hunden eine gute Ernährung ermöglichen möchten.